Campingurlaub mit Kindern und Hund
Campingurlaub mit Kindern und Hund bietet für uns viel Flexibilität. Im Normalfall hast du beim Camping auch keine Probleme ein Hund mitnehmen zu können. Ich als Jahrelange Camperin habe schon jede Variante an Campingurlaub getestet und liebe es immer noch. Für uns ist das der perfekte Urlaub als Familie. Ich habe dir hier meine Erfahrungen zusammen geschrieben und alle Campingvarianten einmal verglichen.
- Campingurlaub im Wohnmobile
- Campingurlaub im Zelt
- Campingurlaub im Wohnwagen
- Campingurlaub im Mobilehome
Campingurlaub im Wohnmobile
Als Kind war ich jedes Jahr im Wohnmobile im Urlaub und ich hatte immer gesagt wenn ich einmal Familie habe dann will ich auch unbedingt ein Wohnmobile haben. Jetzt wo ich Familie habe, habe ich das Wohnmobile etwas nach hinten verschoben. Ein Wohnmobile ist in der Anschaffung und auch im Unterhalt sehr teuer. Wenn Ausflüge geplant sind muss immer das große schwere Fahrzeug genommen werden, mit dem man in kein Parkhaus kommt und die Parkplätze meist auch zu klein sind. Einkaufen kann so schon schnell zur Herausforderung werden. Ein Wohnmobile ist super wenn viele Orte angefahren werden wollen und man von Stellplatz zu Stellplatz fährt. Stellplätze sind in der Regel viel günstiger bieten aber nur den Platz zu abstellen. Für Familie mit kleinen Kinder nach meinem Empfinden nicht so besonders geeignet.
![Kinder_Puzzle](https://spielundbastelspass.com/wp-content/uploads/2024/11/Ausmalpuzzle_fuer_Kinder-e1731410285579-300x300.jpg)
Camping mit dem Wohnwagen
Wir haben nun seid zwei Jahren ein Wohnwagen und auch wenn ich früher immer gesagt habe dass ich das nicht möchte bin ich total Happy damit. Ein Nachteil gibt es hier natürlich auch, den mit einem Wohnwagen kann man maximal 100km/h fahren was je nach dem bedeutet dass die Anreise auch einiges länger ist. Für uns als Familie, vorallem mit Hund, ist der Wohnwagen aktuell die beste Lösung. Wir wählen uns ein Campingplatz aus und machen von da aus verschiedene Ausflüge. Das geht super mit unserem PKW. Bei einem Wohnwagen sucht man sich ein festen Campingplatz und bleibt dort meist den kompletten Urlaub. Wohnwägen sind nicht für Stellplätze geeignet. Ein kurzfristiger Halt ist daher meist nicht so einfach machbar.
Camping im Zelt
Campingurlaub im Zelt ist wahrscheinlich die günstigste Variante von den dreien. Mir persönlich hat es auch immer sehr viel Spaß gemacht. Allerdings wird hier natürlich sehr viel Material benötigt. Wenn das Wetter nicht so toll ist wird es im Zelt auch schnell kalt und alles nass und für den Aufbau benötigt man definitiv am längsten. Auf Luxus muss man bei der Variante auch komplett verzichten. Ich fande es aber auch mit kleinen Kindern und Hund gut machbar. Wenn mein ein gutes Zelt hat, dann sind die Temperaturen auch im Sommer sehr gut auszuhalten.
Das Urlaubstagesbuch ist super um all eure Erlebnisse und Erfahrungen festzuhalten.
![](https://spielundbastelspass.com/wp-content/plugins/elementor/assets/images/placeholder.png)
Camping im Mobilehome
Campingurlaub im Mobilehome ist definitive die teuerste Variante und muss sehr lange im Voraus geplant sein. Den die Häuser sind meist sehr früh ausgebucht da es davon nicht allzu viele gibt und die Buchungsdauer ist meist auch vorgegeben. Ansonsten muss hier wie im Hotel oder Ferienwohnungen nur die Wäsche eingepackt werden und man kann trotzdem ein wenig das Feeling vom Campingurlaub testen. Gerade für Neulinge ist das ein guter Kompromiss. Du musst nicht viel Anschaffen und hast trotzdem den Vorteil dass deine Kinder sich frei in der Natur und auf dem Platz bewegen können.
Unsere Erfahrung ist, dass die Kinder meist schneller Bekanntschaften geschlossen haben wie du dein Platz eingerichtet hast. Für uns bedeutet Campingurlaub freie Zeiteinteilung, Frühstück im Bikini und viel Frische Luft. Auf dem Campingplatz ist es ein bisschen wie in einem kleinen Ort, alle Helfen zusammen. Sobald du mit dem Wohnwagen auf den Platz kommst und ihn Stellen willst kommen meist schon die ersten und helfen dir. Ich finde so ein Zusammenhalt einfach toll. Und auf der Suche nach Ausflugtipps musst du normalerweise auch nicht lange suchen. Campingurlaub mit Kindern und Hund ist für uns die entspannteste Variante an Familienurlaub.
![Schnelles_Familienrezept](https://spielundbastelspass.com/wp-content/uploads/2024/09/Schnelle_Familiensnack_Apfeltasche-75x75.png)
Das könnte dich ebenfalls interessieren
![Urlaub am Bostalsee](https://spielundbastelspass.com/wp-content/uploads/2023/09/Urlaub-am-Bostalsee--scaled-e1693596959824-500x330.jpg)
Urlaub am Bostalsee
1. September 2023![Familienurlaub_mit_Hund](https://spielundbastelspass.com/wp-content/uploads/2024/09/Familienurlaub-Waging_am_See-500x330.jpg)
Familienurlaub_Waging am See
6. September 2024![Familienurlaub am Bodensee](https://spielundbastelspass.com/wp-content/uploads/2023/08/Urlaub-am-Bodensee-Lindau-500x330.png)